Berufung vor Hanoier Gericht zurückgezogen

  • Lesedauer: 1 Min.

Hanoi. Der mutmaßlich aus Deutschland entführte Vietnamese Trinh Xuan Thanh hat seine Berufung gegen die Verurteilung zu lebenslanger Haft zurückgezogen. Dies teilte das Volksgericht der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi am Montag mit. Dort sollte am Morgen eigentlich der Berufungsprozess gegen den 52-Jährigen beginnen. Die Hintergründe, warum Thanh auf die Berufung verzichtet, sind unklar. Am Montag erschien der frühere Geschäftsmann und KP-Funktionär auch nicht vor Gericht.

Der Fall belastet die Beziehungen zwischen Deutschland und Vietnam. Die Bundesregierung gibt sich überzeugt, dass der 52-Jährige im Juli aus Berlin entführt wurde. Vietnam behauptet, dass Thanh freiwillig in seine Heimat zurückgekehrt sei, um sich zu stellen. Der ehemalige Vorstandschef eines staatlichen Baukonzerns ist wegen Korruption zu lebenslanger Haft verurteilt worden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -