Schlechte Werte für Grundwasser

  • Lesedauer: 1 Min.

Essen. Das Grundwasser in Deutschland weist im EU-Vergleich die zweithöchste Nitratbelastung auf. Zwischen 2012 und 2015 überschritten 28 Prozent der deutschen Grundwassermessstationen im Schnitt den Grenzwert von 50 Milligramm pro Liter Wasser. Das zeigt ein Bericht der EU-Kommission, der am Mittwoch öffentlich wurde. Nur auf Malta lag dieser Wert im selben Zeitraum höher, dort lagen 71 Prozent der Stationen über der 50-Milligramm-Grenze. Insgesamt verbesserte sich die Grundwasserqualität in den Mitgliedstaaten leicht. Im Vergleich zum vorigen Bericht sank die Zahl der belasteten Messstellen in der EU von 14,4 auf 13,2 Prozent. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.