Proteste gegen Staatschef Nicaraguas
Managua. Zehntausende Menschen haben in Nicaragua für Demokratie in ihrem Land und gegen Präsident Daniel Ortega demonstriert. Angeführt wurde die Demonstration von Studenten. Zudem waren Landwirte aus dem Süden des lateinamerikanischen Staats in die Hauptstadt gekommen, um gegen den Bau eines Kanals zu protestieren. Die Menschen forderten einen Rücktritt Ortegas und dessen Ehefrau, Nicaraguas Vizepräsidentin Rosario Murillo. Sie riefen »Nein zur Diktatur«. Die jüngsten Proteste hatten sich an der geplanten Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge entzündet. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.