Belgien lehnt Spaniens Begehren ab
Keine Auslieferung der drei katalanischen Minister
Brüsssel. Die belgische Justiz weigert sich wegen eines Formfehlers, die drei in Belgien verbliebenen katalanischen Ex-Minister an Spanien auszuliefern. Die drei europäischen Haftbefehle seien ungültig, da keine entsprechenden spanischen Haftbefehle vorgelegt worden seien, urteilte am Mittwoch das zuständige Gericht in Brüssel. Für die Regierung in Madrid bedeutet die Entscheidung eine herbe Niederlage.
Der Auslieferungsantrag Spaniens richtete sich gegen drei frühere Mitglieder der katalanischen Regionalregierung: die frühere Agrarministerin Meritxell Serret, den ehemaligen Kulturminister Lluís Puig i Gordi sowie Ex-Gesundheitsminister Toni Comín. Die Politiker waren nach dem Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien Ende November 2017 zusammen mit dem Ex-Regionalpräsidenten Carles Puigdemont ins belgische Exil gegangen. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.