Zehntausende Menschen in Jemen auf der Flucht
Aden. An Jemens Westküste hat eine Offensive der Regierungstruppen nach Angaben von Amnesty International Zehntausende Menschen in die Flucht getrieben. Vermutlich stehe den Bewohnern »das Schlimmste noch bevor«, erklärte die Organisation am Donnerstag. Überlebende Zivilisten, die aus Ortschaften südlich der Hafenstadt Hodeida fliehen konnten, berichteten von einer gefährlichen Flucht durch Minenfelder.
An Jemens Westküste rücken die Regierungstruppen, die durch Luftangriffe Saudi-Arabiens unterstützt werden, seit Monaten auf die Hafenstadt Hodeida am Roten Meer vor, die von den Huthi-Rebellen kontrolliert wird. Nach Angaben der UNO wurden im vergangenen halben Jahr bereits mehr als 100 000 Menschen vertrieben. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.