Fraktionen distanzieren sich von Al-Kuds-Tag

  • Lesedauer: 1 Min.

Drei Wochen vor einer Neuauflage der Demonstration zum israelfeindlichen Al-Kuds-Tag haben sich alle Fraktionen des Abgeordnetenhauses von den Protesten distanziert. In einer Debatte am Donnerstag verurteilten die Parlamentarier jede Form des Antisemitismus. Gleichzeitig betonten sie das hohe Gut der Meinungs- und Versammlungsfreiheit. Eine Genehmigung der Demonstration unter Auflagen sei deshalb der richtige Weg. Die AfD hatte zunächst ein Verbot der Demonstration gefordert und kritisiert, der Senat habe keine Anstrengungen unternommen, die Proteste zu verhindern. Vertreter der anderen Fraktionen riefen dazu auf, israelfreundliche Gegendemonstrationen zu organisieren und daran teilzunehmen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.