Frankreich will E171 verbieten

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Frankreich will den umstrittenen Zusatzstoff E171 in Lebensmitteln verbieten. Umweltstaatssekretärin Brune Poirson sagte der Zeitung »Le Parisien« (Freitag), es solle keinen Einsatz des Farbstoffes über 2018 hinaus mehr geben, da ein »ernsthaftes Risiko für die menschliche Gesundheit« bestehe. Frankreich rief die EU-Kommission auf, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen. E171 wird als Farbstoff in Süßigkeiten und Desserts eingesetzt, aber auch in Kosmetika, Zahnpasta oder Arzneimitteln. Er besteht aus Nanopartikeln aus Titandioxid. 2017 hatten französische Forscher in Tierversuchen beobachtet, dass diese Kleinstteilchen Entzündungen fördern. Sie vermuten, dass dies auch Krebs begünstigen könne. AFP/nd

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.