Reise nach Auschwitz
Benefizkonzert
Der Berliner Dom lädt am Dienstag zu einem Benefizkonzert mit dem Notos-Quartett zugunsten einer Reise von jungen Juden und Muslimen nach Krakau und in die KZ-Gedenkstätte Auschwitz ein. Auf dem Programm stehen Werke von Mahler und Schumann. Die Künstler des Notos- Quartetts waren die ersten, die Mitte April aus Protest gegen die Verleihung eines Echo-Preises an Kollegah und Farid Bang ihre Auszeichnung zurückgaben. Mit dem Konzert im Berliner Dom sollen die Gesamtkosten der Reise in Höhe von 20 000 Euro über Spenden zusammenkommen.
Die Reise der 20 jungen Erwachsenen ist für den 6. bis 10. August geplant. Organisiert wird sie von der Union progressiver Juden und dem Zentralrat der Muslime. Die Muslime sind Geflüchtete aus Syrien und Irak, die jetzt in Erfurt leben. Die jungen Juden stammen aus Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.