EU-Politiker fordern Ende von Flüchtlingszentren in Libyen
Tripolis. Angesichts der schlimmen humanitären Zustände in libyschen Flüchtlingslagern hat eine EU-Delegation ein Ende dieser Migrationszentren gefordert. »Unser Ziel ist es, diese Zentren zu schließen«, sagte die Delegationsleiterin, die spanische Sozialistin Inés Ayala Sender am Dienstag. Viele der Zentren werden von bewaffneten Milizen betrieben. Zusammen mit der Internationalen Organisation für Migration versucht die Europäische Union, vor allem Flüchtlinge aus den afrikanischen Ländern südlich der Sahara in ihre Heimatländer zurückzubringen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.