Werbung

Brüssel will gebündelte Euro-Anleihen stärken

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Zum Schutz der Eurozone vor künftigen Finanzkrisen möchte die EU-Kommission den Verkauf gebündelter Staatsanleihen erleichtern. Banken sollen dazu Anleihen verschiedener Eurostaaten aufkaufen, bündeln und an Investoren weiterverkaufen können, ohne dafür verschärfte Auflagen - etwa zusätzliches Eigenkapital - erfüllen zu müssen, teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Aus ihrer Sicht birgt die enge Verflechtung zwischen nationalen Großbanken und ihren jeweiligen Staaten ein großes Sicherheitsrisiko. Die EU-Staaten und das Europaparlament müssten den Vorschlägen noch zustimmen, von deutschen Konservativen gibt es bereits Kritik. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -