»Kanzler-U-Bahn« ist ein halbes Jahr gesperrt

  • Lesedauer: 1 Min.

Die sogenannte Kanzler-U-Bahn U55 im Regierungsviertel wird vom 5. Juni an für ein halbes Jahr gesperrt. Grund ist die geplante Verbindung der kürzesten U-Bahn-Linie der Hauptstadt mit der U5 am Alexanderplatz, wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Freitag mitteilten. Die U55 führt bislang vom Hauptbahnhof vorbei am Bundestag bis zum Brandenburger Tor. Der neue Tunnel von dem Wahrzeichen Unter den Linden entlang bis zum Alex ist aber schon gebaut. Nun werden dort Gleise verlegt. Dafür sei auch die Unterbrechung der U55 notwendig, hieß es. 2020 soll die neue Strecke in Betrieb gehen, die U55 wird Teil der U5, die dann den Hauptbahnhof mit dem Bahnhof Hönow am östlichen Stadtrand verbindet. Die U55 war 2009 eröffnet worden. Über die geplante Sperrung berichtete am Freitag auch die »Berliner Zeitung«. Sie dauert bis 11. Dezember. Details will die BVG nächste Woche bekannt geben. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -