Wenige Existenzgründer in Sachsen-Anhalt
Magdeburg. Bei der Häufigkeit von Existenzgründungen trägt Sachsen-Anhalt im Bundesvergleich weiter die rote Laterne. Im KfW-Gründungsmonitor 2018, der am Dienstag in Frankfurt vorgestellt wurde, landete das Bundesland wieder auf Rang 16. Im Zeitraum von 2015 bis 2017 wurden 60 Gründungen je 10 000 Einwohner registriert. Von 2014 bis 2016 waren es noch 76 Gründungen gewesen. Sachsen-Anhalt liegt damit mit Abstand am Ende des Rankings. An der Spitze stehen Berlin und Hamburg. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.