Spendensammlung für streikende Eisenbahner in Frankreich

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Bildungsgewerkschaft GEW in Hessen sammelt Spenden für die Streikkasse der französischen Eisenbahner. In einem Aufruf dazu heißt es, der Arbeitskampf bei der Bahngesellschaft SNCF sei momentan der für alle sozialen Auseinandersetzungen entscheidende Arbeitskampf in Frankreich und »zentrales Mittel des Widerstands gegen eine neoliberale Umwandlung des Landes durch Staatspräsident Macron«. Die GEW sieht in der Unterstützung der Streikenden auch ein Mittel gegen Resignation, die die rechte Front National für sich nutzen wolle. Seit März wehren sich die Eisenbahner gegen eine Privatisierung der SNCF sowie massive Verschlechterungen für künftige Beschäftigte. Anders als in Deutschland gibt es in Frankreich kaum Streikkassen zur Unterstützung. Streiks bedeuten daher große finanzielle Opfer. hgö

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.