Werbung

Merkel befürwortet EU-Eingreiftruppe

Bundeskanzlerin äußert sich zu Vorschlägen von Emmanuel Macron

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat aus Berlin eine Antwort auf seine Reformvorschläge für die EU bekommen. Zu dem diskutierten Aufbau eines Investitionshaushalts für die Eurozone sagte Angela Merkel der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung«, dieses Budget solle im »unteren zweistelligen Milliardenbereich« liegen. Die Kanzlerin will diesen Haushalt schrittweise einführen und dann in seiner Wirkung bewerten. Nach ihrer Vorstellung soll der Investitionshaushalt genutzt werden, um wirtschaftliche Unterschiede in der Eurozone auszugleichen. Offen ließ Merkel, ob dieser Haushalt zum regulären EU-Budget gehören soll.

Unterstützung bekundete Merkel für den ebenfalls von Macron vorgeschlagenen Aufbau einer europäischen Eingreiftruppe. Eine solche »Interventionstruppe mit einer gemeinsamen militärstrategischen Kultur« müsse aber in die bestehende »Struktur der verteidigungspolitischen Zusammenarbeit« der EU eingepasst sein, sagte Merkel. AFP/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -