BVG hat Zuschlag für 30 E-Busse erteilt
Die Elektroflotte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erhält demnächst großen Zuwachs. In seiner Sitzung diesen Montag hat der Aufsichtsrat den Zuschlag für die Beschaffung von 30 Stadtbussen erteilt. Die Eindecker werden im Gegensatz zu den fünf Testbussen auf der Linie 204 nicht an den Endhaltestellen, sondern über Nacht im Betriebshof aufgeladen. Welcher Hersteller liefern wird, kann die BVG erst nach Ablauf der zehntägigen Einspruchsfrist bekannt geben. »Berlin steht vor einem historischen Wandel im Nahverkehr«, sagt Wirtschaftssenatorin und BVG-Aufsichtsratsvorsitzende Ramona Pop (Grüne). »Berlin und die Verkehrsbetriebe arbeiten weiterhin gemeinsam mit Hochdruck daran, die Busflotte auf den zukunftsweisenden und umweltfreundlichen E-Antrieb umzustellen. Der erste Zuschlag heute ist dafür ein Meilenstein«, so Pop. nic
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.