Zweiter Sachverständiger im Fall Jalloh steht fest

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Neben dem Rechtsanwalt Jerzy Montag (Grüne) soll Ex-Generalstaatsanwalt Manfred Nötzel die Ermittlungen im Fall Oury Jalloh prüfen. Auf diese Personalie hätten sich die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und Grünen geeinigt, sagte ein Sprecher der SPD-Fraktion am Mittwoch. Ursprünglich war statt Nötzel der frühere Bundesverfassungsrichter Herbert Landau als Sachverständiger vorgesehen. Der Rechtsausschuss des Landtags will die Einsetzung der beiden Sachverständigen am Freitag beschließen. Die Juristen sollen die Abgeordneten bei der Sichtung und Bewertung der Akten zum Feuertod Jallohs unterstützen. Ziel ist, die Ermittlungsarbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft nachzuvollziehen und aufzuarbeiten. Der an Händen und Füßen gefesselte Jalloh war vor 13 Jahren bei einem Feuer in einer Gefängniszelle in Dessau ums Leben gekommen. Bis heute ist nicht geklärt, wie es zum Brand kommen konnte. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -