Ramelow offen für Landtags-Fragestunde

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow kann sich vorstellen, den Landtagsabgeordneten regelmäßig eine Stunde lang Rede und Antwort zu stehen. »Falls es im Landtag den mehrheitlichen Wunsch nach einer Fragestunde gäbe, würde ich selbstverständlich zur Verfügung stehen«, sagte der LINKE-Politiker der »Thüringer Allgemeine«. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte sich am Mittwoch im Bundestag erstmals eine Stunde lang den Fragen der Abgeordneten gestellt. Diese Möglichkeit der parlamentarischen Kontrolle der Bundesregierung, die es künftig mindestens drei Mal pro Jahr geben soll, war im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD vereinbart worden. Ramelow sagte, er persönlich halte das Verfahren für nachahmenswert. »Das ist eine gute Sache, die für mehr Offenheit sorgt und die Demokratie stärkt.« dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.