Der Kaiser kommt
Nürnberg. Mittelalterliches Schauspiel: Kaiser Karl IV. erscheint unter der Uhr am Westgiebel der Nürnberger Frauenkirche. Beim täglichen »Männleinlaufen« - es ist längst eine Touristenattraktion - erweisen die sieben Kurfürsten dem Kaiser ihre Reverenz. Damit wird an dessen Goldene Bulle von 1356 erinnert, in der unter anderem festgelegt wurde, dass jeder neu gewählte König oder Kaiser seinen ersten Reichstag in Nürnberg halten müsse. Die ersten 23 Kapitel der Bulle wurden in Nürnberg erarbeitet und dort auf dem Hoftag verkündet. dpa/nd Foto: dpa/D. Karmann
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.