LINKE-Politiker wegen Wahlfälschung verurteilt

  • Lesedauer: 1 Min.

Osnabrück. Vier Politiker der LINKEN in der niedersächsischen 13 000-Einwohner-Stadt Quakenbrück haben die Kommunalwahl 2016 zugunsten ihrer Partei manipuliert, befand das Landgericht Osnabrück. Es verurteilte die Männer jetzt zu Freiheitsstrafen zwischen sieben Monaten sowie einem Jahr und sechs Monaten. Die Vollstreckung wurde zur Bewährung ausgesetzt. Ein Familienangehöriger eines der der Kommunalpolitiker erhielt wegen Beihilfe eine Geldstrafe von 2000 Euro. Die Verurteilten sollen seinerzeit Wählern in einem überwiegend von Migranten bewohnten Stadtteil bei der Briefwahl geholfen und dabei teilweise selbst das Kreuz bei den LINKEN gemacht haben, so lassen sich die Vorwürfe zusammenfassen. Wegen auffallend viele Stimmen für die LINKE hatte das Wahlergebnis seinerzeit Aufsehen erregt. Noch sind die Urteile nicht rechtskräftig. haju

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.