Tandem-Radkorso gegen Gewalt und Hass

  • Lesedauer: 1 Min.

Juden und Muslime rufen für den 24. Juni zu einem gemeinsamen Fahrradkorso gegen Hass und Gewalt in Berlin auf. Unter dem Motto »Gemeinsam Antisemitismus und Islamfeindlichkeit entgegenlenken« werden mindestens 25 gemischt besetzte Tandems aus Juden und Muslimen radeln. »Wir Imame und Rabbiner sollten mit gutem Beispiel vorangehen«, findet der islamische Theologe Ender Cetin. Die Route führt vom Holocaust-Mahnmal zum Bebelplatz, dem Ort der Bücherverbrennung 1933, kündigte der Verein Leadership Berlin am Donnerstag an. Dem Korso könnten sich alle Berliner auf dem eigenen Fahrrad anschließen, die ebenfalls ein Zeichen für ein friedvolles Miteinander in einer pluralen Gesellschaft setzen wollen. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.