Neue US-Zölle gegen China
Importe im Wert von 50 Milliarden Dollar betroffen / Peking reagiert
Washington. US-Präsident Donald Trump macht mit seiner Drohung ernst und verhängt Strafzölle in Höhe von 25 Prozent auf chinesische Importe. Betroffen seien Produkte im Wert von 50 Milliarden Dollar, teilte Trump am Freitag in Washington mit. Er begründete die Strafzölle mit »unfairen Praktiken« Chinas und nannte den Diebstahl von geistigem Eigentum und Technologien der USA. Einen Zeitpunkt, wann die Zölle in Kraft treten sollen, nannte der US-Präsident nicht.
Obwohl Trump mit zusätzlichen Maßnahmen drohte, sollte Peking Gegenzölle erheben, kündigte Chinas Handelsministerium direkt nach der Mitteilung des US-Präsidenten genau das an: China werde Zölle im gleichen Umfang auf US-Importe verhängen. Ferner rief die chinesische Regierung andere Länder zu einer »gemeinsamen Aktion« gegen die US-Handelspolitik auf. AFP/nd Seite 8
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.