Mosekunds Montag
Als das Herbstfest der Hausgemeinschaft am Sonntagnachmittag beginnen sollte, stellte sich heraus, dass der für die Bratwurst zuständige Nachbar vergessen hatte einzukaufen. Die Läden waren geschlossen, und schuldbewusst fuhr der Nachbar mit seinem Auto los, um an der Tankstelle noch etwas zu ergattern. Nach einer Stunde kehrte er freudestrahlend mit ein paar Päckchen Grillgut zurück, deren Verfallsdatum fast schon abgelaufen war. »Ist er nicht ein Tausendsassa?«, rief der Vorsitzende der Hausgemeinschaft erleichtert aus. »Wir sollten nicht übertreiben«, sagte Herr Mosekund und schaute skeptisch auf die Bratwürste, »mit Hundertsassa wäre er noch gut bedient.«
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.