Bahn im Mai wieder unpünktlicher
Berlin. Fahrgäste in ICE und Intercitys der Deutschen Bahn brauchten im Mai wieder mehr Geduld. Nur 75,8 Prozent der Fernzüge erreichten ihr Ziel pünktlich - das heißt nach Bahn-Definition weniger als sechs Minuten nach der Fahrplanzeit. Im April hatte die Quote bei 76,5 Prozent gelegen. Als Grund für die Probleme im Mai nannte das Unternehmen am Montag zahlreiche starke Gewitter mit Blitzeinschlägen und großen Regenmengen, die auch zu Erdrutschen und Unterspülungen an Bahnstrecken geführt hätten. Damit fährt der Konzern seinem Jahresziel von 82 Prozent pünktlichen Zügen weiter hinterher. Im Nah- und Regionalverkehr waren im Mai 94,6 Prozent der Züge pünktlich. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.