Taktgeber

Roschdestwenski ist tot

  • Lesedauer: 1 Min.

Der russische Stardirigent Gennadi Roschdestwenski ist mit 87 Jahren in seiner Heimatstadt Moskau gestorben. Das bestätigte am Wochenende das Moskauer Tschaikowski-Konservatorium, wo er zuletzt arbeitete. Medienberichten zufolge soll er am Morgen nach langer Krankheit gestorben sein. Roschdestwenski zählte zu den bekanntesten Dirigenten seiner Zeit. In der Sowjetunion hatte er das Rundfunk-Symphonieorchester geleitet, später hatte er die Leitung des renommierten Moskauer Bolschoi-Theaters übernommen. Zudem hatte er jeweils mehrere Jahre Chefpositionen bei Orchestern wie der Stockholmer Philharmonie und bei den Wiener Symphonikern. Unter anderem war er auch mit der Dresdner Philharmonie aufgetreten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.