Yücel-Prozess ohne Angeklagten
Verteidiger fordern Freispruch
Istanbul. Vier Monate nach der Freilassung des Journalisten Deniz Yücel aus türkischer Haft hat in Istanbul der Prozess gegen den »Welt«-Korrespondenten begonnen. Yücels Anwalt Veysel Ok machte in Abwesenheit seines Mandanten den türkischen Behörden schwere Vorwürfe, wie Prozessbeobachter am Donnerstag berichteten. Oks Aufruf, Yücel sofort freizusprechen, lehnte das Gericht ab, wie die türkische Nichtregierungsorganisation »Media and Law Studies Association« mitteilte. Nächster Verhandlungstermin ist der 20. Dezember. Yücel soll nach dem Willen des Gerichts bis dahin eine schriftliche Aussage von Deutschland aus abgeben, teilte die Organisation mit.
Die Staatsanwaltschaft fordert 18 Jahre Haft. In der Anklageschrift werden Yücel »Aufstachelung des Volkes zu Hass und Feindseligkeit« und »Propaganda für eine Terrororganisation« vorgeworfen. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.