Wunderwelt Schweiz

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine Möglichkeit, in einem anderen Land als dem der Noch-Fußballweltmeister und Vorrundenausscheider zu leben, liegt nicht weit weg: In der Schweiz findet sich vieles, das es in Deutschland nicht gibt - und zugleich einiges, das einem vertraut vorkommen dürfte. Der Politologe Franz Nuscheler charakterisiert die Eidgenossen so: »Zuwandern dürfen nur jene, die wir brauchen, aber nicht solche, die uns brauchen.«

Da bleibt nurmehr die Flucht in die Natur. Eine Dokumentarfilmreihe bei 3sat porträtiert Graubünden im Winter und das Schweizer Jura-Gebirge mit seinem dichten Wald und den auf Bergwiesen lebenden Murmeltieren, Steinböcken und Luchsen, die garantiert nicht fremdenfeindlich sind.

3sat, 21.05 Uhr Foto: ZDF/SRF/Ulf Marquardt

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.