Buten vör de Döör
Monica-Bleibtreu-Preise
Die Monica-Bleibtreu-Preise der bundesweiten Privattheatertage gehen in diesem Jahr an Bühnen in Hamburg, Magdeburg und Stuttgart. Die Preise wurden am Sonntagabend in Hamburg verliehen. In der Kategorie (moderner) Klassiker wurde das Hamburger Ohnsorg-Theater mit »Buten vör de Döör« (Plattdeutsch für Draußen vor der Tür) von Wolfgang Borchert ausgezeichnet (Regie: Ingo Putz). Als beste Produktion der Kategorie Komödie gewann »Hungaricum« vom Studio-Theater Stuttgart, eine Produktion der Brüder Presnjakow in der Regie von Christof Küster.
Als beste Drama-Produktion siegte das Theaterhaus Stuttgart mit der Produktion »7 Minuten« von Stefano Massini in der Regie von Werner Schretzmeier. Der Publikumspreis ging an »Enigma« von Eric-Emmanuel Schmitt in der Regie von Marcus Kaloff vom Theater an der Angel Magdeburg. Insgesamt besuchten nach Veranstalterangaben vom Montag rund 4500 Zuschauer das zweiwöchige Theaterfestival. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.