Tesco und Carrefour planen Einkaufsbündnis

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Die Supermarktriesen Tesco aus Großbritannien und Carrefour aus Frankreich schließen ein strategisches Bündnis: Die Einzelhandelsketten kündigten am Montag an, den Einkauf für ihre Eigenmarken zu bündeln. Im April und Mai hatte Tesco mehr als 2800 neue Produkte unter eigener Marke herausgebracht. Die größte britische Supermarktkette bietet damit jetzt schon rund 50 Prozent Eigenmarken in ihren Regalen an. Carrefour will diesen Anteil von derzeit 25 auf 33 Prozent steigern. Durch die Zusammenarbeit wollen die beiden Unternehmen laut einer gemeinsamen Erklärung »das Sortiment und die Qualität der Produkte verbessern und noch günstigere Preise bieten, zum Vorteil der Kunden«. Die Zusammenarbeit solle innerhalb von zwei Monaten besiegelt werden. Frische Lebensmittel fallen nicht unter das Abkommen. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.