Beratungszentrum Grundstück und Pflege eröffnet
Nicht einmal ein Jahr hat der Bau des neuen Beratungszentrums Grundstück und Pflege des Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) gedauert. Am 20. Juni 2018 wurde das Haus nun feierlich eröffnet.
Im neuen Beratungszentrum, das mit finanzieller Hilfe des Berliner Bezirks Marzahn-Hellersdorf errichtet wurde, bündelt der VDGN seine Beratungsleistungen rund um Haus und Grundstück in der Hauptstadt.
Das deutschlandweit einzigartige Haus zeigt mit seinen Einrichtungen musterhaft, welche Möglichkeiten bestehen, Häuser und Wohnungen für die Bedürfnisse pflegebedürftiger und behinderter Menschen auf dem aktuellen Stand der Technik zu gestalten und umzubauen.
Ob Badewanne mit tiefem Einstieg, Treppenlift, spezielle Toiletten, Blindenleitsysteme oder Möbel mit Aufstehhilfe - die Besucher können sich die vielfältigen technischen Lösungen anschauen, vorführen lassen und selbst testen.
Das neue Zentrum bietet älteren, pflegebedürftigen oder behinderten Menschen und ihren Angehörigen Information, Beratung und Hilfe aus einer Hand, wenn es darum geht, selbstbestimmt solange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu leben. VDGN/Nd
Das Beratungszentrum befindet sich in der
Irmastraße 22, 12683 Berlin-Biesdorf.
Telefon: 030 / 514 888 210
Telefax: 030 / 514 888 229
E-Mail: info@vdgn.de
Sprechzeiten:
Dienstags: 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Mittwochs: 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Donnerstags: 15 bis 20 Uhr
Freitags: 9 bis 13 Uhr
Beratungen außerhalb der Sprechzeiten nach individueller Vereinbarung.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.