Israel hält Geld der Palästinenser wegen »Terrorförderung« zurück

  • Lesedauer: 1 Min.

Tel Aviv. Israel hält künftig aus Protest gegen Zahlungen der Palästinenserregierung an Familien von Häftlingen und getöteter Attentäter Steuern der Palästinenser in gleicher Höhe zurück. Ein entsprechendes Gesetz verabschiedete das Parlament in Jerusalem am Montagabend. Nach eigenen Angaben plant die Palästinensische Autonomiebehörde für 2018 Ausgaben von 280 Millionen Euro. Ein Teil wird für die Familien von rund 6000 Palästinensern in israelischer Haft sowie Angehörige getöteter Attentäter aufgewendet. Beim von Israel einbehaltenen Geld handelt es sich um Steuern und Zölle, die Israel für die Palästinenserbehörde einsammelt. Das Geld soll in einen Fonds zur Hilfe von Terroropfern fließen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.