Vier Milliarden mehr für die Bundeswehr

NATO-Quote steigt auf 1,31 Prozent

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Etat für das Bundesverteidigungsministerium wird im kommenden Jahr deutlich aufgestockt. Für 2019 sind für das Ressort von Ministerin Ursula von der Leyen (CDU) 42,9 Milliarden Euro vorgesehen, wie aus dem am Dienstag vorgestellten Haushaltsentwurf hervorgeht. Das sind rund vier Milliarden Euro mehr als 2018 und 650 Millionen Euro mehr als im Frühjahr in den Eckwerten veranschlagt. Die sogenannte NATO-Quote steigt damit 2019 auf 1,31 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Insgesamt plant die Bundesregierung für das Jahr 2019 mit einem Haushaltsvolumen von 356,8 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 3,8 Prozent im Vergleich zu 2018. Mehr Geld fließt nach Angaben aus Regierungskreisen auch in die innere Sicherheit; dort sind zusätzliche Ausgaben von rund drei Milliarden Euro vorgesehen. AFP/nd Seite 8

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.