Geldbuße für Boykott eines Moschee-Besuchs
Meldorf. Das Amtsgericht in Meldorf (Schleswig-Holstein) hat Eltern wegen Verletzung der Schulpflicht zu einer Geldbuße von 50 Euro verurteilt, weil diese ihren damals 13-jährigen Sohn vor zwei Jahren den Besuch einer Moschee im Rahmen des Geografie-Unterrichts untersagt hatten. Die Gymnasiasten aus Rendsburg beschäftigten sich thematisch mit dem Orient und sollten zum besseren Verständnis auch einen Einblick in die islamische Kultur erhalten, argumentierte die Schule. Zunächst ging den Eltern ein Bußgeldbescheid über 300 Euro zu, wogegen sie aber Einspruch einlegten. Nach Angaben ihres in rechtspopulistischen Kreisen aktiven Rechtsanwalts überlegen sie nun, auch gegen das erstinstanzliche Urteil Widerspruch einzulegen. dh
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.