Rheinland-Pfalz erwartet frühe und gute Apfelernte
Neustadt/Weinstraße. Die Apfelbauern in Rheinland-Pfalz können voraussichtlich früher als sonst ernten. »Wir sind bei den frühen Sorten etwa 14 Tage früher dran als normal«, sagte Uwe Harzer vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße. Die ersten Äpfel könnten wahrscheinlich Anfang August vom Baum geholt werden. Harzer rechnet mit einer guten Ernte. Der Behang an den Bäumen sei sehr gut. Lokal müssten zwar einige Bauern mit Ausfällen durch Hagel rechnen. »Das wird sich im Großen und Ganzen nicht groß auswirken.« Unwetter hatten im Mai und Juni Schäden in einigen Regionen gesorgt. Der Ertrag könnte, so Harzer, nur noch durch zu viel Trockenheit geschmälert werden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.