Werbung

Schüler bewerten in Bayern Referendare

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Zwei Jahre lang haben Schüler an 79 Schulen im Freistaat Bayern Unterricht von Nachwuchslehrern bewertet - das Kultusministerium zieht nun eine erste positive Bilanz. Vorläufige Rückmeldungen zeigen, »dass die Schülerinnen und Schüler ihr Feedback in der Regel sehr überlegt und umsichtig abgeben«, teilte ein Sprecher mit. Die Akzeptanz sei bei allen Beteiligten hoch. Ob das Feedback bayernweit eingeführt wird, werde erst nach Abschluss der Auswertung Ende 2018 entschieden, hieß es. Für die 79 Modellschulen hat das Ministerium das Projekt um das Schuljahr 2018/2019 verlängert. Das Feedback habe nichts mit einer Benotung der Lehrkräfte zu tun, so der Sprecher. »Es geht um eine Rückmeldung an junge Referendare beziehungsweise Lehramtsanwärter, wie ihr Handeln und Verhalten von den Schülerinnen und Schülern wahrgenommen und verstanden wird.« dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.