Magazin erklärt das Parlament
Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat ein neues Magazin für Jugendliche herausgegeben. Das 23-seitige Heft mit dem Titel »Bestimmt!« erläutert die Abläufe im Haus und stellt die Mitglieder des Landesparlaments vor. Die Beiträge hat eine Gruppe junger Autorinnen und Autoren verfasst, wie das Pressereferat am Mittwoch mitteilte.
In der Broschüre erläutern Abgeordnete aller sechs Fraktionen ihre Meinung zum passiven Wahlrecht ab 16 Jahren. Die älteste Abgeordnete Bruni Wildenhein-Lauterbach (SPD) kommt zu wort, und die jüngste Abgeordnete June Tomiak stellt ihre politischen Stationen vor. In der Rubrik »Hinter den Kulissen« erklären die Autorinnen und Autoren, welche Jobs es im Abgeordnetenhaus gibt und welche Aufgaben dort verrichtet werden müssen.
Online ist das Magazin nicht erhältlich. Es kann kostenlos beim Referat Öffentlichkeitsarbeit des Abgeordnetenhauses, Niederkirchnerstr.5, 10111 Berlin, oder per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@parlament-berlin.de bestellt oder vor Ort abgeholt werden. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.