Werbung

Puigdemont kann ausgeliefert werden

Gericht erklärt Vorwurf der Rebellion von Seiten Spaniens als unzulässig

  • Lesedauer: 1 Min.

Schleswig. Das schleswig-holsteinische Oberlandesgericht erklärte am Donnerstag eine Auslieferung des katalanischen Ex-Regionalpräsidenten Carles Puigdemont an Spanien wegen des Vorwurfs der Veruntreuung für zulässig. Eine Überstellung wegen des Vorwurfs der Rebellion, dem Hauptvorwurf der spanischen Justiz, lehnte das Gericht jedoch ab. Damit darf Puigdemont in Spanien nur wegen Veruntreuung belangt werden.

Hintergrund der seit Monaten laufenden juristischen Auseinandersetzung um den Politiker ist das Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien vom Oktober 2017. Puigdemont ließ es abhalten, obwohl Zentralregierung und Gerichte es als verfassungswidrig eingestuft hatten. Der 55-Jährige war im März in Schleswig-Holstein festgesetzt worden, nachdem er aus Dänemark eingereist war. dpa/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -