Werbung

Unikat im All: Haseloffs Welterbe-Autobahn

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Mit seiner einzigartigen Dichte an UNESCO-Welterbestätten will Sachsen-Anhalt in den kommenden Monaten bei Touristen punkten. Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) erklärte die Autobahn 9 am Dienstag in Magdeburg zur »Welterbe-Autobahn«. Dort werden neue Hinweisschilder angebracht, um Reisende auf die fünf UNESCO-Weltkulturerbestätten aufmerksam zu machen. Die meisten Welterbestätten befänden sich links und rechts der Autobahn und seien von der A 9 aus erreichbar. Einzig für Quedlinburg, dessen Altstadt zum UNESCO-Welterbe zählt, müsse ein längerer Weg gefahren werden. Haseloff sprach bei der offiziellen Präsentation des neuen Plakatmotivs von der »einzigen Welterbe-Autobahn auf diesem Globus«. Ab Ende Juli werden insgesamt sechs Autobahnschilder an der A 9 auf das Welterbe im Land hinweisen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.