Siegfried tanzt im Kettenhemd

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin steckt im Sommerloch, die großen Theater sind geschlossen, die Bildungsbürger befinden sich in den Ferien. Das BKA-Theater nutzt die frei werdende Aufmerksamkeitsspanne und initiiert ein ungewöhnliches Stück: Kann man alle deutschen Dramen an einem Abend spielen?

Das Kabarett-Quartett »Unter Niewo« will beweisen, dass es machbar ist. Es hat den Kanon der deutschen Dramen durchkämmt und daraus ein Destillat der wichtigsten Werke gewonnen.

Da gibt es ein freudiges Wiedersehen mit schulischer Zwangslektüre, die man nie wieder sehen wollte; mit Klassikern, um die man bislang einen Bogen machen konnte - und mit Meisterwerken, vor denen man sich zeitlebens gefürchtet hat. Da boxt der Faust, da ringt der Nathan, Siegfried tanzt im Kettenhemd, Woyzeck zählt Erbsen, und Schillers Figuren rappen sich zu Mus. nd Foto: Foto: Frederic Schweizer

Unter Niewo: »Alle deutschen Dramen an einem Abend«, Premiere an diesem Mittwoch im BKA-Theater, Mehringdamm 34, Kreuzberg. Weitere Vorstellungen am Donnerstag und Samstag

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.