Gewalt auf dem Pausenhof
Im Umfeld von Berliner Schulen sind im vergangenen Schuljahr deutlich mehr Straftaten verübt worden. Dies geht aus einer Antwort der Senatsinnenverwaltung vom Mai auf eine parlamentarische Anfrage des FDP-Abgeordneten Marcel Luthe zu 690 Berliner Schulen hervor.
Die meisten Straftaten hätten sich demnach im Bereich der »Schule in der Charité« am Augustenburger Platz in Wedding ereignet. In der Negativstatistik landeten auch die Schule am grünen Grund in Lichtenberg (183 Fälle), die Schulen am Senftenberger Ring im Märkischen Viertel (96 Fälle), die Carl-Kraemer-Grundschule in Mitte und die Gustav-Langenscheidt-Schule in Schöneberg mit je 51 gemeldeten Straftaten. Im Bereich beider Schulen kam es der Statistik zufolge vor allem zu Körperverletzungen. 200 Schulen haben inzwischen Kooperationen mit der Polizei geschlossen. jlo
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.