Chile: Wasserlösliche Einkaufstüten
Die chilenischen Ingenieure Roberto Astete und Christian Olivares haben ein neues Material für Einkaufstüten vorgestellt, das sich nach ihren Angaben beim Kontakt mit Wasser komplett auflöst. Sie wollen mit ihrem Material die gängigen Plastiktüten ersetzen, die inzwischen weltweit Gewässer verschmutzen. Überdies soll ihr abbaubarer Kunststoff, eine Modifikation von PVA (Polyvinylalkohol), nicht aus Erdölbestandteilen hergestellt werden. Von PVA ist bekannt, dass er bei bestimmten Zusammensetzungen gut wasserlöslich ist. PVA wird bereits breit eingesetzt, etwa als Klebstoff oder in Kunstdärmen für Wurst. AFP/nd Foto: AFP/Claudio Reyes
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.