Linke Opposition verstärkt den Druck auf Macron in Prügelaffäre

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. In der Affäre um die Prügelattacke eines Sicherheitsmitarbeiters von Emmanuel Macron erhöht nun auch die linke Opposition den Druck auf Frankreichs Staatschef. Die Fraktionen der Sozialisten, Kommunisten und der Linkspartei La France Insoumise (Das unbeugsame Frankreich) in der Pariser Nationalversammlung wollen einen Misstrauensantrag gegen die Regierung stellen, wie die Fraktionsvorsitzenden am Freitag in Paris mitteilten.

»Wir haben einen gemeinsamen Text«, sagte die sozialistische Fraktionschefin Valérie Rabault. Über den Misstrauensantrag gegen die Regierung von Ministerpräsident Edouard Philippe soll am Dienstag im Parlament abgestimmt werden. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.