Linke Opposition verstärkt den Druck auf Macron in Prügelaffäre

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. In der Affäre um die Prügelattacke eines Sicherheitsmitarbeiters von Emmanuel Macron erhöht nun auch die linke Opposition den Druck auf Frankreichs Staatschef. Die Fraktionen der Sozialisten, Kommunisten und der Linkspartei La France Insoumise (Das unbeugsame Frankreich) in der Pariser Nationalversammlung wollen einen Misstrauensantrag gegen die Regierung stellen, wie die Fraktionsvorsitzenden am Freitag in Paris mitteilten.

»Wir haben einen gemeinsamen Text«, sagte die sozialistische Fraktionschefin Valérie Rabault. Über den Misstrauensantrag gegen die Regierung von Ministerpräsident Edouard Philippe soll am Dienstag im Parlament abgestimmt werden. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -