Solidarität für Galxy-Gunn
Skandal II
Zehn Tage nach dem Rauswurf von »Guardians of the Galaxy«-Regisseur James Gunn (51) setzt sich der Cast um Chris Pratt und Zoe Saldana in einem offenen Brief für den Filmemacher ein. »Wir unterstützen James Gunn komplett«, hieß es am Montag in einer Mitteilung, die Schauspieler wie Pratt, Saldana und Dave Bautista über ihre Accounts in den sozialen Medien veröffentlichten. Die abrupte Kündigung Gunns durch das Disney-Studio habe sie alle schockiert. Sie seien aber »ermutigt« durch eine Welle der Unterstützung durch Fans und Medienvertreter, die Gunn bei dem geplanten dritten »Guardians of the Galaxy«-Film an Bord haben möchten.
Disney hatte den Gunn gekündigt, da dieser vor Jahren auf Twitter Witze über Vergewaltigungen und Pädophilie verbreitet hatte, vor allem in den Jahren 2008 bis 2011. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.