Wagenknecht ruft zum Aufstehen
Linke Sammlungsbewegung startet am 4. September
Berlin. Die neue Sammlungsbewegung von Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht trägt den Namen »Aufstehen«. Wie der »Spiegel« berichtet, soll die Website www.aufstehen.de bereits an diesem Samstag online gehen. »Unser Ziel sind natürlich andere politische Mehrheiten und eine neue Regierung mit sozialer Agenda«, sagte Wagenknecht dem Nachrichtenmagazin. »Ein Schlüssel dafür ist die SPD.« Zu den ersten Unterstützern gehört mit Marco Bülow auch ein Bundestagsabgeordneter der Sozialdemokraten. »Das Bedürfnis nach tiefgreifender Veränderung ist riesig«, schreibt Bülow in einem gemeinsamen Gastbeitrag mit der früheren Bundestagsvizepräsidentin Antje Vollmer (Grüne) und der LINKE-Abgeordneten Sevim Dagdelen. Die Parteispitze der LINKEN um Katja Kipping und Bernd Riexinger lehnt die Sammlungsbewegung ab, weil sie eine Schwächung der Linkspartei befürchtet. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.