EM-Resultate aus Glasgow
Rudern
Frauen, Vierer ohne
1. Russland 6:39,97 min
6. Deutschland + 7,71 s
Männer, Leichtgewichts-Einer
1. Schmid (Schweiz) 6:54,93 min
4. Wichert (Hamburg) + 5,28 s
Achter
1. Deutschland 5:27,48 min
Turnen
Frauen, Stufenbarren
1. Derwael (Belgien) 14,733 Pkt.
4. Bui (Stuttgart) 14,200
Sprung
1. Devai (Ungarn) 14,349
4. Voss (Köln) 14,083
Schwebebalken
1. Wevers (Niederlande) 13,900
6. Schäfer (Chemnitz) 12,400
Mannschaft
1. Russland 165,195 Pkt.
Schwimmen
Männer, 100 m Brust
1. Peaty (Großbritannien) 57,00 s (WR)
50 m Rücken
1. Kolesnikow (Russland) 24,00 s (WR)
Frauen
50 m Freistil
1. Sjöström (Schweden) 23,74 s
800 m Freistil
1. Quadarella (Italien) 8:16,35 min
4. Köhler (Frankfurt am Main) 8:25,81
100 m Schmetterling
1. Sjöström (Schweden) 56,13 s
8. Schmidtke (Magdeburg) 58,80
Mixed, 4 x 200 m Freistil
1. Deutschland 7:28,43 min
Synchron, Frauen, Gruppe
1. Russland 97,0333 Pkt.
10. Deutschland 78,8000
Kombination
1. Ukraine 94,4667 Pkt.
8. Deutschland 80,3000
Radsport
Straße, Frauen
1. Bastianelli (Italien) 3:28:15 h
3. Brennauer (Durach) gleiche Zeit
Bahn, Frauen, Ausscheidungsfahren
1. Kenny (Großbritannien)
2. Knauer (Weißenburg)
Teamsprint
1. Russland 32,452 s
3. Welte/Hinze (Deutschland) 32,981
3000 m Einerverfolgung
1. Brennauer 3:26,879 min
4000 m Mannschaftsverfolgung
1. Großbritannien 4:16,896 min
3. Deutschland 4:23,105
Männer, 1000 m Zeitfahren
1. Büchli (Niederlande) 1:00,134 min
2. Eilers (Chemnitz) 1:00,361
Teamsprint
1. Niederlande 42,888 s
3. Deutschland 43,805
4000 m, Mannschaftsverfolgung
1. Italien 3:55,401 min
4. Deutschland 4:00,007
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.