Werbung

Schöne Bescherung - Angst um Weihnachtsbäume

  • Lesedauer: 1 Min.

Karlsruhe. Nach Wochen fast ohne Regen bangen die Betreiber von Weihnachtsbaumplantagen um ihre Jungpflanzen. »Aus den ostdeutschen Bundesländern, aber auch aus Norddeutschland erreichen uns Meldungen, wonach die Neuanpflanzungen zu 100 Prozent vertrocknet sind«, sagte Martin Rometsch vom Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger. Davon dürften Millionen dieser drei- bis vierjährigen Bäumchen betroffen sein. Das habe zwar noch keine Auswirkungen auf die diesjährige Ernte, da die Nordmanntanne mindestens zehn Jahre gehegt und gepflegt wird, bevor sie geschlagen wird und als Weihnachtsbaum in den Verkauf gelangt. In acht bis zehn Jahren aber könnte es Engpässe beim Angebot geben. Die betroffenen Bauern müssten mit Verlusten von rund 10 000 Euro pro Hektar rechnen. dpa/nd Foto: dpa/Bodo Marks

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.