Studie: Onlinehändler ändern Preise häufig
Berlin. Die Preise von Produkten ändern sich im Onlinehandel öfter und schneller, als in Innenstadtgeschäften. Dies ist das Ergebnis einer am Montag veröffentlichten Studie des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Brandenburg. Demnach änderten 15 von 16 Onlinehändlern regelmäßig die Preise für Teile ihres Sortiments. Die Verbraucherschützer hatten mehr als einen Monat lang die Preise von 1133 Produkten in 16 Onlineshops kontrolliert. Das Ergebnis: Bei mehr als einem Drittel der Produkte gab es Preisveränderungen, teilweise wechselten die Preise täglich. Zum Teil waren die Veränderungen erheblich. So schwankte der Preis einer Designerhose nach Angaben der Verbraucherschützer innerhalb weniger Tage mehrfach von 79,95 auf 199,95 Euro und zurück. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.