Werbung

Tengelmann steigert Umsatz dank Kik und Obi

  • Lesedauer: 1 Min.

Mülheim. Der Tengelmann-Konzern hat 2017 seinen Umsatz um 3,8 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro gesteigert. Zum Gewinn machte das Unternehmen am Dienstag keine Angaben. Die Umsätze stiegen besonders durch den Textildiscounter Kik und die Baumarktkette Obi. Kik, mit inzwischen mehr als 3500 Filialen in zehn europäischen Ländern, steigerte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 2,8 Prozent auf zwei Milliarden Euro. Die Baumärkte von Obi setzten in 655 Märkten in elf Ländern knapp 6,2 Milliarden Euro um, ein Plus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Außerdem ist Tengelmann noch als Wagniskapitalgeber an Internet-Start-ups beteiligt und entwickelt mit der Immobilientochter Trei Real Estate Wohnimmobilien und Fachmarktzentren. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.