Gedenken an Kriegsopfer in Georgien und Russland
Tbilissi. In Georgien und in Russland wurde am Mittwoch der Opfer des Krieges vor zehn Jahren gedacht. In der Nacht zum 8. August 2008 hatten georgische Truppen Südossetien angegriffen und wollte die abtrünnigen Provinzen zurückerobern. Deren Schutzmacht Russland siegte aber in wenigen Tagen. Hunderte Menschen wurden getötet, über 130 000 flohen. Russland erkannte später als eines von wenigen Ländern Abchasien und Südossetien als Staaten an. Die USA haben jetzt Moskau zum Abzug seiner Soldaten dort aufgefordert. Die Führung in Abchasien rief Georgien auf, ihre Unabhängigkeit anzuerkennen. Agenturen/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.