Amundsens Schiff wird unweit von Oslo ausgestellt
Die Reste des Dreimastseglers »Maud«, mit dem der norwegische Polarforscher Roald Amundsen vor rund 100 Jahren den Nordpol umrundete, wurden jetzt nach Norwegen zurückgebracht. Das Schiff war 1930 vor Nordkanada gesunken und im Jahre 2016 wiedergefunden und geborgen worden. Die Gemeinde Asker unweit von Oslo, wo das Schiff 1917 gebaut worden war, hatte das Wrack zwar für den symbolischen Preis von einem Dollar erworben, konnte aber den Rücktransport nicht finanzieren. Erst nachdem drei norwegische Unternehmer die Transportkosten übernahmen, konnte das Wrack zurückkehren. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.