Werbung

547 000 Venezolaner fliehen nach Ecuador

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) sind in diesem Jahr 547 000 Menschen aus Venezuela nach Ecuador geflohen. Es handle sich inzwischen um eine der größten Massenbewegungen in der lateinamerikanischen Geschichte, erklärte die UN-Organisation. Täglich kämen derzeit mehr als 4000 Menschen in Ecuador an, die Tendenz sei deutlich steigend. Das Hilfswerk begrüßte die Ausrufung des Notstands in einigen Provinzen Ecuadors. Damit könnte das Land zusätzliche Gelder für die Krise verwenden. Die Menschen hätten oft eine tage- oder gar wochenlange Odyssee unter schlimmen Bedingungen hinter sich. 40 Prozent von ihnen seien Frauen und Kinder, erklärte das UNHCR. Die meisten Flüchtlinge aus Venezuela wollten weiter nach Peru und Chile. 20 Prozent blieben aber in Ecuador. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.